Aktuelles
(MB 420) LESEFEST DER GEMEINDE- UND SCHULBIBLIOTHEK SCHENKLENGSFELD
Schenklengsfeld, 15.09.2017
Die zahlreichen kleinen und großen Gäste, die am Freitagnachmittag zwischen 15.00 u. 18.00 Uhr das Lesefest in der Gesamtschule Schenklengsfeld besuchten, wurden durch das vielfältige u. sehr abwechslungsreiche Unterhaltungsangebot für ihr Kommen bestens belohnt. Unter der Leitung von Frau Gillmann (GSS Bibliothekskoordinatorin) und Frau Nennstiel (Bibliothekarin der Schule) konnten eine große Anzahl von Lehrer/rinnen und Schülern der Gesamtschule für die Mitgestaltung des Lesefestes gewonnen werden.
(MB 419) BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSLEITER ZU GAST AN DER GSS
Schenklengsfeld, 04.09.2017
Im Rahmen der mittlerweile vielfältigen Programme u. Projekte der Berufsorientierung an der GSS waren am 04. September Ausbildungsleiter der K + S Kali GmbH und der Firma ACO (beide Firmen ansässig in Philippsthal) zu Gast an der Gesamtschule. Herr Bock (K + S) und Herr Lindemann (ACO) - beide in Begleitung eines aktuellen Auszubildenden - stellten zunächst die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten ihrer Betriebe vor.GSS. Der 'große Bahnhof', also das Empfangskomitee der GSS bestehend aus Schülern der 6. Klassen, der Bläsergruppe, dem Schulchor, den Schülerpaten, der Schulleitung und den Lehrern ließ erahnen, wie wichtig die Aufnahmefeuer u. die neuen Schüler für die Gesamtschule sind.

(MB 418) DIE GSS BEGRÜßT DIE NEUEN FÜNFTKLÄSSLER
Schenklengsfeld, 15.08.2017
Wie gewohnt pünktlich hatten am Dienstagmorgen um 07.45 Uhr die neuen Fünftklässler der Gesamtschule in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern und Geschwister auf der Tribüne der Schulsporthalle Platz genommen und harrten gespannt auf das Programm zu Ehren ihrer Aufnahme in die Schulgemeinschaft der GSS. Der 'große Bahnhof', also das Empfangskomitee der GSS bestehend aus Schülern der 6. Klassen, der Bläsergruppe, dem Schulchor, den Schülerpaten, der Schulleitung und den Lehrern ließ erahnen, wie wichtig die Aufnahmefeuer u. die neuen Schüler für die Gesamtschule sind.
(MB 417) GESAMTSCHÜLER ZU GAST BEI DER SCHENKLENGSFELDER FEUERWEHR
Schenklengsfeld, 19.06.2017
Am Montag, dem 19. Juni 2017 waren die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs der Gesamtschule zu Gast bei der Feuerwehr Schenklengsfeld. An verschiedenen Stationen erhielten die Schüler Einblicke in die Aufgaben und Arbeitsweise unserer Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen - früher und heute. Die Jugendlichen konnten u.a. eine Löschpumpe aus dem 19. Jahrhundert betätigen und erfuhren so 'hands-on', wie beschwerlich und schweißtreibend es damals war, ein Feuer zu bekämpfen. Ferner konnten sie sich in Erster Hilfe üben und das Bedienen eines Defibrillators erproben. An einer weiteren Station wurden ihnen die Gefahren bei einem Fettbrand durch dessen Explosion eindrucksvoll gezeigt.
