Aktuelles
Aktuelles
Hygieneplan Corona 5.0 für die Schulen in Hessen vom 12. August 2020
Bitte beachten Sie, dass ab sofort außerhalb der Klassenräume, also auch in den Pausen und an der Bushaltestelle, eine Maskenpflicht gilt.
Lesen Sie bitte auch als Handlungsleitfaden aufmerksam die Anlage 5: Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in der Schule.
I. Vorbemerkung
II. Wiederaufnahme des Schulbetriebs
1. Hygienemaßnahmen
2. Mindestabstand
3. Personaleinsatz
4. Schülerinnen und Schüler mit Grunderkrankungen
5. Dokumentation und Nachverfolgung
6. Verantwortlichkeit der Schulleitung und Meldepflicht
7. Infektionsschutz beim Sport- und Musikunterricht und Darstellenden Spiel
8. Schulverpflegung und Nahrungsmittelzubereitung
9. Erste Hilfe und Schulsanitätsdienst
III. Anpassungen an das Infektionsgeschehen
IV. Unterstützung
Anlagen:
1. Hinweise zum Umgang mit den Behelfs-/Alltagsmasken
2. Sportunterricht und außerunterrichtliche Sport- und Bewegungsangebote während
der Corona-Pandemie
3. Musikunterricht und außerunterrichtliche musikalische Angebote während der
Corona-Pandemie
4. Fachunterricht Darstellendes Spiel und außerunterrichtliche Theaterangebote
während der Corona-Pandemie
5. Hinweise „Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und
Jugendlichen“
zum Download des kompletten Hygieneplans 5.0
Schulbeginn an der Gesamtschule Schenklengsfeld im Schuljahr 2020/21
An der Gesamtschule Schenklengsfeld beginnt am Montag, dem 17. August, für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 - 10 der Unterricht zur 1. Stunde. Unterrichtsschluss ist am Montag für alle Schülerinnen und Schüler nach der 6. Stunde.
Für die Kinder, die in die neuen 5. Klassen der Förderstufe und des Gymnasialzweiges eingeschult werden, beginnt das neue Schuljahr am Dienstag, dem 18. August, mit einer reduzierten Einschulungsfeier in unserer Sporthalle. Jedes Kind darf ein Elternteil mitbringen.
Die Schüler der Förderstufe (F5) werden um 8.30 Uhr in der Sporthalle empfangen, der Unterricht endet für sie nach der 5. Stunde (12.25 Uhr).
Die Schüler des Gymnasialzweiges (G5) kommen erst um 10.00 Uhr zur Einschulung in die Sporthalle, der Schultag endet für sie nach der 6. Stunde (13.15 Uhr).
Die Kinder gehen nach einer kurzen Einschulungsfeier mit ihren Klassenlehrerinnen in ihre neuen Klassenräume.
Auf dem Schulgelände gilt Maskenpflicht.
Für alle Jahrgangsstufen endet in der ersten Woche der Unterricht nach 5. bzw.6. Stunde.
Wir, das Kollegium und die Schulleitung der Gesamtschule Schenklengsfeld, wünschen Euch und auch Ihnen als Eltern einen guten Start !!
Informationen zum Schulstart 2020/21
Liebe Elternbeiräte,
können Sie die Mail wieder an Ihre Klasseneltern weiterleiten!!
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Schenklengsfeld,
Sicher freuen wir uns alle auf den Start in die Sommerferien, ohne genau zu wissen, wie es danach weitergehen wird. Wie Sie im angehängten Elternbrief des Kultusministers lesen können, soll der Regelbetrieb an allen Schulen wieder aufgenommen werden und für alle Schülerinnen und Schüler an fünf Tagen Präsenzunterricht stattfinden. Außerdem finden Sie in diesem Brief des Ministeriums viele andere wichtige Informationen.
Ich wünsche uns allen inständig, dass wir am 17. August nach den Ferien in die gewohnte Normalität zurückkehren können, die wir so lange vermisst haben. Ohne die sozialen Kontakte und die persönlichen Begegnungen wird Schule abstrakt und blutleer und kein noch so guter Onlineunterricht kann den pädagogisch so wertvollen Präsenzunterricht ersetzen.
Ich möchte Sie und Euch bitten, vor allem in der letzten Woche vor dem Schulstart ab und an einen Blick auf unsere Homepage zu werfen, über die wir Sie und Euch über Neuigkeiten zum Schuljahresbeginn informieren werden.
Vielen Dank an alle für das Vertrauen in unsere Entscheidungen in dieser Krisenzeit.
Ich wünsche Ihnen und Euch eine entspannte Ferienzeit.
Herzliche Grüße, auch im Namen der Schulleitung und des Kollegiums
Klaus Amlung Markus Wolf
Schulleiter stellv. Schulleiter
Der komplette Info-Brief des Kultusministers zum DOWNLOAD
Klaus Amlung, Direktor
Schulleiter
Gesamtschule Schenklengsfeld
Dreienbergstr. 28 - 36
Tel. 06629 80796-0, Fax 06629 80796-50
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Impressionen einer Abschlussfeier - Sommer 2020
Die Bilder sollen einen Eindruck vermitteln, wie die Schülerinnen und Schüler in "CORONA-ZEITEN" unter Einhaltung aller Sicherheitsabstände und Hygieneregeln im Sommer 2020 von der Schule verabschiedet wurden.
Die Fotos jeder Abschlussklasse, bei der die jeweilige Zeugnisübergabe an die einzelnen Schülerinnen und Schüler dokumentiert wurde, können in hoher Auflösung beim jeweiligen Klassenlehrer bestellt werden. Die Überstellung des Fotos geschieht auf dem Email-Wege.
Ein Klick auf das Foto öffnet eine kleine Fotogalerie.
http://gesamtschule-schenklengsfeld.de/index.php/aktuelles?start=33#sigProIdd39400f4c7
Mitteilung 6 - Elternbrief v. 01.07.2020
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Schenklengsfeld,
Sicher freuen wir uns alle auf den Start in die Sommerferien, ohne genau zu wissen, wie es danach weitergehen wird. Wie Sie im Elternbrief des Kultusministers lesen können, soll der Regelbetrieb an allen Schulen wiederaufgenommen werden und für alle Schülerinnen und Schüler an fünf Tagen Präsenzunterricht stattfinden. Außerdem finden Sie in diesem Brief des Ministeriums viele andere wichtige Informationen.
Ich wünsche uns allen inständig, dass wir am 17. August nach den Ferien in die gewohnte Normalität zurückkehren können, die wir so lange vermisst haben. Ohne die sozialen Kontakte und die persönlichen Begegnungen wird Schule abstrakt und blutleer und kein noch so guter Onlineunterricht kann den pädagogisch so wertvollen Präsenzunterricht ersetzen.
Ich möchte Sie und Euch bitten, vor allem in der letzten Woche vor dem Schulstart ab und an einen Blick auf unsere Homepage zu werfen, über die wir Sie und Euch über Neuigkeiten zum Schuljahresbeginn informieren werden.
Ich wünsche Ihnen und Euch eine entspannte Ferienzeit.
Herzliche Grüße, auch im Namen der Schulleitung und des Kollegiums
Klaus Amlung Markus Wolf
Schulleiter stellv. Schulleiter
SCHULENTLASSFEIER 2020 – CORONA-BEDINGT MIT ABSTAND UND DENNOCH MIT ANSTAND
Schenklengsfeld, den 26.06.2020
Gerne hätte ich den Bericht wieder mit den Worten begonnen ’… die Entlassfeier 2020 an der GSS nahm bezüglich Rahmen und Setting den gewohnten, ja routinemäßigen Verlauf der Vorjahre …’, aber dem war leider nicht so. Dennoch ist es der Schulleitung und den beteiligten engagierten Kollegen gelungen, den Abschied der Entlassschüler von der Gesamtschule in einem würdevollen und feierlichen Rahmen zu begehen.
MATHE-KREISSIEGER KOMMEN AUS SCHENKLENGSFELD
Schenklengsfeld, den 09.06.2020
Die Gesamtschule Schenklengsfeld freut sich mit Romina Riebold und Elias Powalla über deren Erfolg beim Kreisentscheid des Mathematikwettbewerbs. Der Mathematikwettbewerb wird jährlich hessenweit im 8. Jahrgang ausgetragen – im Schuljahr 2019/20 bereits zum 52. Mal. Die besten Mathematikerinnen und Mathematiker der Gesamtschule Schenklengsfeld nahmen am 4. März 2020 an der zweiten Runde, also dem Kreisentscheid, in Bad Hersfeld teil.
Ferienakademie (vom 03.08. bis 13.08.2020) an unserer Schule
Liebe Eltern,
wie wir am Freitag Nachmittag erfahren haben, soll an den Schulen eine Ferienakademie in den letzten beiden Wochen der Sommerferien (03.08. - 13.08.2020) angeboten werden.
Kurzinfo:
1. Die Anmeldung durch die Eltern erfolgt freiwillig über ein dafür eingerichtetes Portal auf der Homepage des HKM (https://kultusministerium.hessen.de/angebote-in-den-ferien/ferienakademie2020)
2. Anmeldung bis zum 05.07.2020
Alle weiteren Informationen erhalten Sie im Anhang.
Im Namen der gesamten Schulleitung wünsche ich Ihnen in dieser möglicherweise letzten Mail in diesem Schuljahr eine Zeit der Erholung von dem intensiven Stress der letzten Monate und Wochen, hoffentlich ein paar wunderbare Urlaubstage, die sicherlich alle verdient haben und auch benötigen.
Ihnen allen vielen Dank für Ihre Solidarität mit Ihrer Schule und für Ihr häusliches Engagement.
Ihr Klaus Amlung
Zum Download der kompletten INFO des Kultusministeriums.
Zeugnisausgabe an der GSS am Donnerstag, 02.07. und Freitag, 03.07.
Um die Zeugnisse klassenweise ausgeben zu können, ist die Zeugnisausgabe in folgender Weise vorgesehen:
Donnerstag, 02.07.:
Jahrgangstufen 7./8.
Jg. 7: 1.-5. Std.; (in der GSS)
Jg. 8: 2.-6. Std.; (in der GSS)
Jg. G 10 (außerhalb der Schule an besonderen Orten)
Die Zeugnisausgabe erfolgt in der 5. bzw. 6. Std. durch den Klassenlehrer für die gesamte Klasse;
je nach Wetter können auch Außenräume genutzt werden.
Mit der Zeugnisausgabe endet für die Schüler das Schuljahr, d.h. der Freitag ist unterrichtsfrei 😊.
Freitag, 03.07.:
Jahrgangsstufen 5./6.
Jg. 5: 1.-3. Std.; (in der GSS)
Jg. 6: 2.-3. Std.; (in der GSS)
Jg. 9 (außerhalb der Schule an besonderen Orten)
Die Zeugnisausgabe erfolgt durch den Klassenlehrer für die gesamte Klasse; je nach Wetter können auch Außenräume genutzt.
Die Schulleitung wünscht allen Schülern schöne Ferien bzw. alles Gute auf dem weiteren privaten und beruflichen Weg.
Klaus Amlung, 16.06.2020
BITTE UM BEACHTUNG
Ab sofort finden Sie alle Informationen zum Thema CORONA, die für unsere Schule relevant sind, im Hauptmenue oben links unter "CORONA-NEWS"
Icons erstellt von Freepik from www.flaticon.com
BAUMPFLANZAKTION ZUR GESTALTUNG EINER SCHUL-STREUOBSTWIESE
Schenklengsfeld, den 03.04.2020
Für das Jahr 2020, in dem die GSS ihr 40-jähriges Jubiläum begeht, hat die Schulleitung zusammen mit dem Kollegium und einer dafür zuständigen Arbeitsgruppe eine Reihe von Aktionen, Aktivitäten und Events geplant – deren Stattfinden auf Grund der Corona Pandemie leider nicht sicher ist.
