Aktuelles
Aktuelles
(MB451) FINNISCHER ABITURIENT MACHT PRAKTIKUM AN DER GSS UND MSO
Schenklengsfeld, den 19.05.2019
In der Zeit vom 28.04. – 19.05.2019 absolvierte der 18-jährige Santeri Leinonen aus Hyvinkää in Finnland ein Praktikum an der Gesamtschule Schenklengsfeld und der Modellschule Obersberg. Santeri war im Zeitraum des Austausches offiziell noch Schüler der finnischen Schule Hyvinkään yhteiskoulun lukio (Entlassfeier am 01. Juni 2019), er hat aber sein Abitur bereits sehr erfolgreich bestanden.
(MB449) WHITE HORSE THEATRE GASTIERT AN DER GSS
Schenklengsfeld, den 29.04.2019
Gleich am ersten Tag nach den Osterferien bot sich den Gesamtschülern die Gelegenheit, ihre Englisch-Kompetenzen authentisch anzuwenden. Die 4 Profischauspieler der englischen Theatertruppe ’The White Horse Theatre’ (drei Engländer u. ein Schotte) führten im Laufe des Schulvormittags zwei Theaterstücke in englischer Sprache unterschiedlichen Niveaus auf. Nach den Aufführungen hatten die Schüler jeweils 10 – 15 Minuten Zeit, den jungen Briten Fragen jeglicher Art zu stellen, was die Schüler auch gerne u. diesmal ohne Scheu annahmen.

(MB448) GESAMTSCHÜLERIN WIRD MIT BAD HERSFELDER SCHACHVEREIN HESSENMEISTERIN
Offenbach, den 23.03.2019
Der Schachverein Schenklengsfeld hatte zur Hessischen Mannschaftsmeisterschaft der weiblichen Jugend am 23. März in Offenbach zwar keine Mannschaft gemeldet, doch die 13-jährige Lisa Landsiedel (G8.1) aus Hilmes bekam das verlockende Angebot, als Gastspielerin für den SK Turm Bad Hersfeld an den ’Hessischen’ dennoch teilzunehmen. Dieses Angebot konnte Lisa nicht ablehnen und sie bedankte sich bei den Hersfelder Schachspielerinnen für das in sie gesetzte Vertrauen mit einer tollen Leistungsbilanz.
(MB447) ’HEUTE SCHON REIS GEGESSEN? - ESSKULTUR IN DEUTSCHLAND UND IN INDIEN
Schenklengsfeld, 21.02.2019
Am Donnerstag, dem 21.02.2019 waren Paul Shindhe (Pfarrer aus Indien) u. seine Ehefrau Salome zum zweiten Mal an der Gesamtschule (innerhalb eines Monats) und gestalteten mit den Schülern u. Schülerinnen der R7.2 ein Projekt mit dem Thema ’Esskultur in Deutschland und Indien’. In den ersten beiden Unterrichtsstunden des vormittäglichen Projektes erfuhren die Schüler per Vortrag, Unterrichtsgespräch, in Bildern und Filmausschnitten ganz viel über Land und Leute.
(MB444) ANERKENNUNG FÜR 6 JAHRE SCHULSANITÄTSDIENST AN DER GSS
Schenklengsfeld, den 29.10.2018
Am 29.10.2018 überreichte die Sparkassen-Geschäftsstellenleiterin Frau Kerstin Schneider im Rahmen der feierlichen Neueröffnung der Filiale in Schenklengsfeld einen Scheck in Höhe von 500 Euro an den Schulsanitätsdienst der Gesamtschule Schenklengsfeld. Eine Abordnung von fünf anwesenden Schulsanitätern u. Sanitäterinnen und die Leiterin des Schulsanitätsdienstes Frau König nahmen den Scheck stellvertretend in Empfang.
(MB445) KIND SEIN IN INDIEN
Schenklengsfeld, 24.01.2019
Am Donnerstag, dem 24.01.2019 waren Paul Shindhe (Pfarrer aus Indien), seine Ehefrau Salome und Wolfram Dawin (Lehrer u. Referent für Globales u. Interkulturelles Lernen der Region Kassel für die Ökumene der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck) zu Gast an der Gesamtschule und gestalteten mit den Schülern der 6. Klassen das Projekt ’Ich will Kind sein – Kind sein in Indien’.

(MB446) MEDIENTAGE AN DER GESAMTSCHULE
Schenklengsfeld, 23. u. 24.01.2019
Es besteht kein Zweifel daran, dass die Digitalisierung unser Leben und unseren Alltag nicht im Evolutions-, sondern im Revolutionstempo verändert hat. Während die Älteren unter uns noch so
etwas wie eine analoge Existenz besitzen (einhergehend mit einer gewissen digitalen Unabhängig- keit), gibt es für viele unserer Kinder nicht mehr oder bald nicht mehr diese (analogen) Informations-
und Kommunikationskompetenzen.

(MB 442) FINNISCHE PARTNERSCHÜLER ZU GAST AN DER GSS UND MSO
Schenklengsfeld / Bad Hersfeld, 29.10. – 03.11.2018
Nach der offiziellen Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags zwischen der finnischen Oberstufenschule Hyvinkään yhteiskoulun lukio und den beiden Kreisschulen GSS und MSO im finnischen Hyvinkää im Mai diesen Jahres (siehe Folge 434) war nun im o.g. Zeitraum eine Delegation von 29 finnischen Schülern u. 5 Lehrkräften zu Gast an der Gesamtschule u. der Modellschule. Die finnischen Jugendlichen waren während ihres Besuches bei Gastfamilien untergebracht. Übrigens, die finnische Abordnung war diesmal in Begleitung ihrer Schulleiterin, Frau Kirsi Silvennoinen.
Der neue Kunstkalender 2018
Schon mal an Weihnachten gedacht?
Der aktuelle GSS-Kunstkalender "Kunst-Stücke"
mit Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht der Klassen 5-10
nur 12,00 €
Bestellbar über Ihr Kind an der Schule
oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lieferung vor Weihnachten
Der Erlös geht zum Einen an unsere Partnerschule nach
Meragna/ Äthiopien und zum Anderen an den Fachbereich Kunst.
Wandkalender A4, Querformat
(MB 441) ERFOLGSAUTOR KLAUS-PETER WOLF ZU GAST IN SCHENKLENGSFELD
Schenklengsfeld, 16.10.18
Bereits im September 2016 hatte Frau Gillmann (Koordinatorin der Gemeinde- und Schulbibliothek) Kontakt mit Klaus-Peter Wolf u. seiner Frau Bettina Göschl aufgenommen, um den mittlerweile sehr erfolgreichen Krimi-Autor erneut nach Schenklengsfeld zu holen. Im April 2014 hatten beide im Rahmen der Osthessischen Jugendbuchwoche vor Schülern der GSS in der Bibliothek gelesen u. sehr unterhaltsam u. schülernah deren Fragen bezüglich ihres Lebens u. der Arbeit eines Schriftstellers beantwortet.

Unsere Fußball-AG
Teilnahme der Gesamtschule Schenklengsfeld am Kreisentscheid Fußball im WK III am 04.09.2018 auf den Sportstätten Obersberg in Bad Hersfeld .
Eine Auswahl an Schülern, größtenteils bekannt aus der Fußball-AG der letzten Halbjahre, erreichte unter der Leitung von Herrn Wilhelm den 4. Platz.