Aktuelles
Aktuelles
Ferienakademie (vom 03.08. bis 13.08.2020) an unserer Schule
Liebe Eltern,
wie wir am Freitag Nachmittag erfahren haben, soll an den Schulen eine Ferienakademie in den letzten beiden Wochen der Sommerferien (03.08. - 13.08.2020) angeboten werden.
Kurzinfo:
1. Die Anmeldung durch die Eltern erfolgt freiwillig über ein dafür eingerichtetes Portal auf der Homepage des HKM (https://kultusministerium.hessen.de/angebote-in-den-ferien/ferienakademie2020)
2. Anmeldung bis zum 05.07.2020
Alle weiteren Informationen erhalten Sie im Anhang.
Im Namen der gesamten Schulleitung wünsche ich Ihnen in dieser möglicherweise letzten Mail in diesem Schuljahr eine Zeit der Erholung von dem intensiven Stress der letzten Monate und Wochen, hoffentlich ein paar wunderbare Urlaubstage, die sicherlich alle verdient haben und auch benötigen.
Ihnen allen vielen Dank für Ihre Solidarität mit Ihrer Schule und für Ihr häusliches Engagement.
Ihr Klaus Amlung
Zum Download der kompletten INFO des Kultusministeriums.
Zeugnisausgabe an der GSS am Donnerstag, 02.07. und Freitag, 03.07.
Um die Zeugnisse klassenweise ausgeben zu können, ist die Zeugnisausgabe in folgender Weise vorgesehen:
Donnerstag, 02.07.:
Jahrgangstufen 7./8.
Jg. 7: 1.-5. Std.; (in der GSS)
Jg. 8: 2.-6. Std.; (in der GSS)
Jg. G 10 (außerhalb der Schule an besonderen Orten)
Die Zeugnisausgabe erfolgt in der 5. bzw. 6. Std. durch den Klassenlehrer für die gesamte Klasse;
je nach Wetter können auch Außenräume genutzt werden.
Mit der Zeugnisausgabe endet für die Schüler das Schuljahr, d.h. der Freitag ist unterrichtsfrei 😊.
Freitag, 03.07.:
Jahrgangsstufen 5./6.
Jg. 5: 1.-3. Std.; (in der GSS)
Jg. 6: 2.-3. Std.; (in der GSS)
Jg. 9 (außerhalb der Schule an besonderen Orten)
Die Zeugnisausgabe erfolgt durch den Klassenlehrer für die gesamte Klasse; je nach Wetter können auch Außenräume genutzt.
Die Schulleitung wünscht allen Schülern schöne Ferien bzw. alles Gute auf dem weiteren privaten und beruflichen Weg.
Klaus Amlung, 16.06.2020
BITTE UM BEACHTUNG
Ab sofort finden Sie alle Informationen zum Thema CORONA, die für unsere Schule relevant sind, im Hauptmenue oben links unter "CORONA-NEWS"
Icons erstellt von Freepik from www.flaticon.com
BAUMPFLANZAKTION ZUR GESTALTUNG EINER SCHUL-STREUOBSTWIESE
Schenklengsfeld, den 03.04.2020
Für das Jahr 2020, in dem die GSS ihr 40-jähriges Jubiläum begeht, hat die Schulleitung zusammen mit dem Kollegium und einer dafür zuständigen Arbeitsgruppe eine Reihe von Aktionen, Aktivitäten und Events geplant – deren Stattfinden auf Grund der Corona Pandemie leider nicht sicher ist.

Wiedereröffnung der Bibliothek
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Gemeinde- und Schulbibliothek Schenklengsfeld wird am 27.04.2020 wieder geöffnet.
Aufgrund der momentanen geringen Schülerzahlen der Gesamtschule Schenklengsfeld ändern wir vorübergehend unsere Öffnungszeiten.
Sie lauten wie folgt:
Montag: 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Auch die Ausleihe und die Rücknahme entliehener Medien werden vorläufig geändert, bis die entsprechenden Hygienemaßnahmen lt. Infektionsschutzgesetz (3. Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus) umgesetzt werden können.
Für die Rücknahme wird ein Behältnis während der Öffnungszeiten vor der Tür stehen, in welches die Medien hineingelegt werden können. Hierfür brauchen wir keinen Leseausweis.
Die Ausleihe wird über das Fenster stattfinden.
Bitte informieren Sie sich in unserem Webopac (webopac schenklengsfeld) über die verfügbaren Medien.
Sehr gerne nehmen wir Ihre Bücherwünsche per E-Mail( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch (06629-8079620) während der oben genannten Öffnungszeiten entgegen.
Eine Vorbestellung über den Webopac ist für uns leider nicht einsehbar.
Wer diese Möglichkeit nicht nutzen kann, dem stehen wir natürlich gerne beratend zur Seite.
Um größere Menschenansammlungen zu vermeiden, verlängern wir Ihre ausgeliehenen Medien automatisch um 4 Wochen, sodass jeder einen angemessenen Zeitpunkt zur Rückgabe finden kann.
Wir hoffen, dass wir in Ihrem Interesse eine gute Möglichkeit zur Nutzung der Bibliothek gefunden haben und freuen uns auf Ihren Besuch.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Gemeinde- und Schulbibliothek Schenklengsfeld
(MB 466) VORLESEWETTBEWERB DER 6. KLASSEN
Schenklengsfeld, 11.12.2019
Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen - 1959 ins Leben gerufen u. organisiert vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels - ist der älteste und größte Lesewettstreit Deutschlands. Die Gesamtschule beteiligt sich regelmäßig...

(MB 468) SV-Sportturnier
Schenklengsfeld, den 30. u. 31.01.2020
Einer langjährigen Tradition folgend, fand auch in diesem Schuljahr an den letzten beiden Tagen des 1. Schulhalbjahres das SV-Sportturnier statt. Dies ist durchaus sinnvoll, denn die Zeugnisse sind geschrieben und die sportlichen Wettkämpfe bieten einmal einen willkommenen Ausgleich...

(MB 464)AUTORIN ANTJE WAGNER ZU GAST AN DER GSS
Schenklengsfeld, den 28.11.2019
Am Donnerstag nach der 1. großen Pause hatte Schulleiter Amlung das Vergnügen, die Autorin Antja Wagner (zum 2. Mal nach 2018) an der GSS zu begrüßen u. sie dem jungen Publikum (den beiden sechsten Klassen der Förderstufe) in der Schulbibliothek vorzustellen.

Aktuelle Terminliste 2020/21
Ausfertigung für die Eltern
VorläufigerTerminplan für das Schuljahr 2020/21
Hier stellen wir Ihnen die aktuelle Terminliste aller bis zum heutigen Datum bekannten Termine zum Download bereit.
(MB459) ’HYVINKÄÄ ROLLT DEN ROTEN TEPPICH AUS’
Hyvinkää/Finnland, 27.08. – 02.09.2019
Pünktlich zur Ankunft der deutschen Austauschgruppe rollten die Gastgeber in Schule und Familie im finnischen Hyvinkää, der Partnerstadt unseres Landkreises, den roten Teppich aus. 26 Schülerinnen und Schüler von der Gesamtschule Schenklengsfeld...

(MB458) GESAMTSCHULE SCHENKLENGSFELD WIRD ’BIKESCHOOL’
Schenklengsfeld, den 03.09.2019
Circa 3 Jahre hat es gedauert – von der ersten Kontaktaufnahme mit dem gemeinnützigen Verein ’Bikepool Hessen’ bis zur offiziellen Anerkennung der GSS als ’Bikeschool’. Auf dem Weg dorthin mussten die beiden Sportlehrer Björn Otto u. Christian Wilhelm einige Hürden nehmen...
