Aktuelles
Aktuelles
(MB 434) SCHULPARTNERSCHAFT MIT FINNISCHER SCHULE OFFIZIELL U. FEIERLICH BESIEGELT
Hyvinkää/Finnland, 02.05.2018
’Ystävyys yhaistää’ – Freundschaft verbindet. Unter diesem Motto steht der seit einigen Jahren bestehende Schüleraustausch (mit musikalischem Schwerpunkt) der Gesamtschule Schenklengsfeld und der Modellschule Obersberg mit der finnischen Oberstufenschule ’Hyvinkään yhteiskoulun lukio’. Nun wurde die Partnerschaft, die vom Landkreis Hersfeld-Rotenburg bereits vor 30 initiiert wurde, im Rahmen eines Festkonzerts offiziell besiegelt.
(MB 433) MdB UND EUROPA-STAATSMINISTER MICHAEL ROTH ZU GAST AN DER GSS
Schenklengsfeld, 04.05.2018
Anlässlich des Europatages war Michael Roth zu Gast an der Gesamtschule und stand für ca. 2 Stunden den Gesamtschülern der 9. und 10. Klassen souverän Rede und Antwort – egal in welchem Bereich der Politik die Fragen angesiedelt waren. Auch auf Fragen mehr persönlicher Natur und in Bezug auf seine Vita gab der gebürtige Heringer bereitwillig u. meistens in unterhaltsamer Manier Auskunft.

(MB 432) AUTORENLESUNG AN DER GSS
Schenklengsfeld, 24.04.2018
Am letzten Dienstag im April war Tatjana Kröger zu Gast an der GSS und las in der Bibliothek vor Fünftklässlern aus ihren Reiseromanen ’Die Eiserne Straße’ (Februar 2016) und ’Das Jahr des Tigers’ (Februar 2013). Zur Person: Frau Kröger (Jahrgang 1962) aus Wildeck-Obersuhl ist Literaturwissenschaftlerin, Autorin und arbeitet auch als Vertretungslehrerin an der Blumenstein-Schule in Obersuhl und der Modellschule Obersberg.

GSS MUSIKER GEBEN FRÜHLINGSKONZERT IM TAFELHAUS STEINHAUER
Schenklengsfeld, 22.03.2018
'Nomen est omen', würde wohl Herr Amlung sagen, denn der Termin kurz nach dem kalendarischen Frühlingsanfang passte hervorragend zum Titel des Konzerts. Die Temperaturen waren noch winterlich, aber nur draußen, denn drinnen, im Saal des gut gefüllten Tafelhauses Steinhauer kamen bei Gästen und Akteuren im Laufe des Konzertes sicher die ersten Frühlingsgefühle auf.

(MB430) - GSS FÜNFTKLÄSSLER GEHEN INS KINO
Schenklengsfeld/Bad Hersfeld, 27.02.2018
Im Rahmen der 12. SchulKinoWochen Hessen besuchten ca. 96 Schüler/innen der Klassenstufe 5 der Gesamtschule das Cineplex Kino in Bad Hersfeld. In Begleitung ihrer Deutschlehrerinnen sahen sie sich den bekannten Kinder- und Jugendfilm 'Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs' an.

(MB429) - SV-Sportturnier
Schenklengsfeld, den 01. u. 02.02.2018
Wie die Jahre zuvor fand auch in diesem Schuljahr an den letzten beiden Tagen des 1. Schulhalbjahres das SV-Sportturnier statt. Dies ist durchaus sinnvoll, denn die Zeugnisse sind geschrieben und die sportlichen Wettkämpfe bieten einmal einen willkommenen Ausgleich für die Kopflastigkeit des täglichen Lernens, zum anderen stärken sie den Teamgeist u. die Klassengemeinschaft.

(MB427) - HZ-REDAKTEUR KARL SCHÖNHOLTZ LIESTAUS SEINEM ERSTLINGSROMAN
Schenklengsfeld, den 25.01.2018
Über 50 Gäste waren am Donnerstagabend der Einladung in die Schul- und Gemeindebibliothek gefolgt, um der Lesung des 'Neu-Autors' Karl Schönholtz aus seinem aktuellen Waldhessen-Krimi 'Auf Abwegen' zu lauschen. Als Redakteur u. ehemaliger Gerichtsreporter der Hersfelder Zeitung hatte Schönholtz ausreichend Gelegenheit, in die Abgründe der menschlichen Seele zu schauen, jedoch war und ist er dort bei seiner Berichterstattung der Realität und Wahrheit verpflichtet.

(MB428) - LEHRERIN AUS LEIDENSCHAFT UND MIT HERZBLUT: MARIANNE KÜNZEL GEHT IN RUHESTAND
Schenklengsfeld, den 01.02.2018
Nicht jeder Kollege räumt seinen Platz im Lehrerzimmer wirklich gerne auf oder gar frei, aber diesmal war der Widerstand gering; das lag wohl am besonderen Anlass und an der Person gleichermaßen. Nämlich an Frau Künzel, die hatte zu ihrer feierlichen Verabschiedung am Donnerstag vor der Zeugnisausgabe ihre Kollegen zu Kaffee, Kuchen und edlen Getränken ins Lehrerzimmer eingeladen. Da, wo sie sich am wohlsten, akzeptiert, verstanden u. aufgehoben gefühlt hat, in diesem eher familiären Rahmen wollte sie sich von ihren Kolleginnen u. Kollegen verabschieden.

(MB 426) Schnuppertag 2017: Grundschüler zu Gast an der GSS
Schenklengsfeld, 12.12.2017
Knapp 4 Schulstunden waren die Viertklässler aus den Grundschulen Schenklengsfeld, Friedewald, Hohenroda und Sorga an der GSS, um sich ihre zukünftige Schule, Mitschüler und Lehrer etwas genauer anzusehen und in einige der neuen Unterrichtsfächer mal reinzuschnuppern. Pünktlich um 08.30 Uhr hatten die 92 Grundschüler und ihre begleitenden Lehrerinnen auf der Tribüne der Sporthalle Platz genommen und wurden durch eine Fraktion der Schülerband (Elias Kempf: Gesang u. Gitarre, Wilhelm Nensel: Gitarre u. Till Winkler: Drums) eingestimmt.

Lesung Peter Schönholtz
(MB 425) WEIHNACHTSFEIER DER GSS IN DER MAURITIUS-KIRCHE
Schenklengsfeld, 07.12.2017
Wie vor exakt einem Jahr öffnete die Mauritius-Kirche Schenklengsfeld auch dieses Jahr wieder ihre Pforten für die Schüler und Lehrer der Gesamtschule und bot somit (wie bereits in 2012 u. 2015) das best-mögliche Ambiente für die offizielle Weihnachtsfeier der fünften und sechsten Klassen der GSS. Gut eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn (19.00 Uhr) begann sich die Kirche schon langsam zu füllen - besonders begehrt waren offensichtlich die Plätze auf den Emporen.
