Aktuelles
Aktuelles
(MB 422) IHK-Schulpreis 2017 – Hohe Auszeichnung für Gesamtschule Schenklengsfeld
Frankfurt am Main, den 10.11.2017
Bereits zum zwölften Mal zeichnete die Arbeitsgemeinschaft der hessischen Industrie- und Handelskammern besonders erfolgreiche Schulen aus. Dabei wurden in diesem Jahr diejenigen Haupt- und Realschulen besonders gewürdigt, die einen besonders hohen Anteil ihrer Abgänger in eine duale Ausbildung vermitteln.
In Anwesenheit von Kultusminister Alexander Lorz erfolgte die feierliche Preisverleihung am 10. November in der IHK-Zentrale in Frankfurt. Unter den Preisträgern war in diesem Jahr zum wiederholten Mal auch die Gesamtschule Schenklengsfeld.
(MB 424) DIREKTOR RUHL FEIERT 40-JÄHRIGES DIENSTJUBILÄUM
Schenklengsfeld, den 20.11.2017
Als am Montag, dem 20. November die Schulamtsdirektorin Frau Hofmann das Lehrerzimmer der GSS betrat,verstummte die an- und aufregende Pausenplauderei der Pädagogen für geraume Zeit. Mitgebracht hatte Frau Hofmann die Jubiläumsurkunde, aber zunächst lauschten die Kolleginnen und Kollegen gespannt ihrer Würdigungsrede für den langjährigen Schulleiter.

(MB 423) VORLESEWETTBEWERB DER 6. KLASSEN
Schenklengsfeld, 24.11.2017
Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen - 1959 ins Leben gerufen u. organisiert vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels - ist der älteste und größte Lesewettstreit Deutschlands. Die Gesamtschule beteiligt sich regelmäßig, d.h. alljährlich an diesem bundesweiten Wettbewerb, denn, digitale Medien hin oder her, das Lesen 'analoger' Bücher allgemein und das Vorlesen im Besonderen üben nach wie vor eine große Faszination auf unsere Kinder aus. Davon konnte man sich am Freitagmorgen in der Schul- und Gemeindebibliothek, dem idealen Austragungsort eines Wettbewerbs dieser Art, überzeugen.

(MB 421) GSS ERINNERT MIT VERSCHIEDENEN PROJEKTEN UND AKTIONEN AN LUTHERS VERDIENSTE UM DIE KIRCHENREFORMATION
Schenklengsfeld, 30.10.2017
Anlässlich des Reformationstages und in Würdigung der Wichtigkeit des Themas Reformation veranstaltete die Gesamtschule eine Reihe unterschiedlicher Aktionen und Projekte in und außerhalb der Schule. Dass Luthers Weitblick, Beharrlichkeit und Mut, sich den Kirchenfürsten und der Geldgier der päpstlichen Führung entgegenzustellen, besondere Anerkennung verdient, darüber waren sich Schulleitung u. Lehrerkollegium einig. Eine Arbeitsgemeinschaft unter Federführung der Fachschaft Religion hatte im Vorfeld die verschiedenen Projekte koordiniert u. teilweise organisiert.

(MB 418) DIE GSS BEGRÜßT DIE NEUEN FÜNFTKLÄSSLER
Schenklengsfeld, 15.08.2017
Wie gewohnt pünktlich hatten am Dienstagmorgen um 07.45 Uhr die neuen Fünftklässler der Gesamtschule in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern und Geschwister auf der Tribüne der Schulsporthalle Platz genommen und harrten gespannt auf das Programm zu Ehren ihrer Aufnahme in die Schulgemeinschaft der GSS. Der 'große Bahnhof', also das Empfangskomitee der GSS bestehend aus Schülern der 6. Klassen, der Bläsergruppe, dem Schulchor, den Schülerpaten, der Schulleitung und den Lehrern ließ erahnen, wie wichtig die Aufnahmefeuer u. die neuen Schüler für die Gesamtschule sind.
(MB 419) BETRIEBLICHE AUSBILDUNGSLEITER ZU GAST AN DER GSS
Schenklengsfeld, 04.09.2017
Im Rahmen der mittlerweile vielfältigen Programme u. Projekte der Berufsorientierung an der GSS waren am 04. September Ausbildungsleiter der K + S Kali GmbH und der Firma ACO (beide Firmen ansässig in Philippsthal) zu Gast an der Gesamtschule. Herr Bock (K + S) und Herr Lindemann (ACO) - beide in Begleitung eines aktuellen Auszubildenden - stellten zunächst die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten ihrer Betriebe vor.GSS. Der 'große Bahnhof', also das Empfangskomitee der GSS bestehend aus Schülern der 6. Klassen, der Bläsergruppe, dem Schulchor, den Schülerpaten, der Schulleitung und den Lehrern ließ erahnen, wie wichtig die Aufnahmefeuer u. die neuen Schüler für die Gesamtschule sind.

(MB 420) LESEFEST DER GEMEINDE- UND SCHULBIBLIOTHEK SCHENKLENGSFELD
Schenklengsfeld, 15.09.2017
Die zahlreichen kleinen und großen Gäste, die am Freitagnachmittag zwischen 15.00 u. 18.00 Uhr das Lesefest in der Gesamtschule Schenklengsfeld besuchten, wurden durch das vielfältige u. sehr abwechslungsreiche Unterhaltungsangebot für ihr Kommen bestens belohnt. Unter der Leitung von Frau Gillmann (GSS Bibliothekskoordinatorin) und Frau Nennstiel (Bibliothekarin der Schule) konnten eine große Anzahl von Lehrer/rinnen und Schülern der Gesamtschule für die Mitgestaltung des Lesefestes gewonnen werden.

(MB 417) GESAMTSCHÜLER ZU GAST BEI DER SCHENKLENGSFELDER FEUERWEHR
Schenklengsfeld, 19.06.2017
Am Montag, dem 19. Juni 2017 waren die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs der Gesamtschule zu Gast bei der Feuerwehr Schenklengsfeld. An verschiedenen Stationen erhielten die Schüler Einblicke in die Aufgaben und Arbeitsweise unserer Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen - früher und heute. Die Jugendlichen konnten u.a. eine Löschpumpe aus dem 19. Jahrhundert betätigen und erfuhren so 'hands-on', wie beschwerlich und schweißtreibend es damals war, ein Feuer zu bekämpfen. Ferner konnten sie sich in Erster Hilfe üben und das Bedienen eines Defibrillators erproben. An einer weiteren Station wurden ihnen die Gefahren bei einem Fettbrand durch dessen Explosion eindrucksvoll gezeigt.

(MB 416) ENTLASSFEIER 2017
Schenklengsfeld, den 22.06.2017
Schon der Auftakt zur feierlichen Verabschiedung der GSS Abschlussklassen war choreographisch nahezu perfekt: Während in und um Schenklengsfeld sich Regengüsse aus den dunklen Wolken entluden, wurden die zahlreich erschienenen Gäste im Foyer der Schule mit 'The Final Countdown' aus der Konserve auf den Beginn der Veranstaltung eingestimmt.
Mitteilungsblatt Folge 416 Autor: U. Schaub
(MB 415) WHITE HORSE THEATRE GASTIERT AN DER GSS
Schenklengsfeld, den 20.06.2017
Alle zwei Jahre, so hat die Fachschaft Englisch festgelegt, sollen die Gesamtschüler in den Genuss eines englischen Theaterstückes kommen u. dabei ihre Hörverstehenskompetenz von authentischem Englisch vorgetragen von 'native speakers' praktisch anwenden. Dass die Wahl regelmäßig auf das White Horse Theatre fällt, liegt nicht etwa am Fehlen von alternativen Theatertruppen oder am besonders günstigen Preis, sondern ausschließlich an der Qualität der jungen Schauspieler, die jedes Mal wieder durch ihre Präsens und eine perfekt vorgetragene Bühnenshow überzeugen.

(MB 415) EINWEIHUNG 'GRÜNES KLASSENZIMMER'
Schenklengsfeld, den 20.06.2017
Am Tage seiner Einweihung präsentierte sich das neue 'grüne Klassenzimmer' der GSS sehr heiß, aber noch nicht so
richtig grün. Das wird im nächsten Jahr dann ganz anders sein, wenn der Grassamen aufgegangen ist, die Hochbeete
alle bepflanzt u. die gepflanzten Sträucher das erste Mal blühen. Die Einweihung vermittelte aber dennoch die ganz besondere
Atmosphäre einer 'Schule unter freiem Himmel'.
